SÜT BAU Logo
Zisternenbau · Regenwasser clever nutzen

Zisterne aus Beton oder Kunststoff – fachgerecht eingebaut

Wir übernehmen Aushub, Versetzen des Tanks, Anschlüsse, Überlauf sowie auf Wunsch Filtertechnik & Pumpe. Sauber getrennte Leitungen, dichte Einbindung und langlebiger Betrieb – alles aus einer Hand.

  • Aushub, Bettung & fachgerechtes Setzen
  • Zulauf, Überlauf (Rigole/Kanal) & Wartungsschacht
  • Filtertechnik, Pumpe & Hausanschluss-Vorbereitung
  • Begeh-/befahrbare Abdeckung nach Bedarf
Einbau einer Regenwasserzisterne in Lahnau
Standorte: Lahnau & Ludwigsburg · 20+ Jahre Erfahrung

Unsere Standorte

Hauptniederlassung in Lahnau (Mittelhessen) · Zweitniederlassung in Ludwigsburg

Dicht & dauerhaft

Sichere Anschlüsse, fachgerechte Hinterfüllung & Verdichtung – für jahrzehntelangen Betrieb.

Technik aus einem Guss

Filter, Pumpe, Saug- & Druckleitungen – vorbereitet für Garten, WC/WM* oder Hauswasserwerk.

Saubere Trennung

Trinkwasser- & Regenwassernetz strikt getrennt – normgerecht vorbereitet, klar dokumentiert.

*Hausnutzung (z. B. WC/Waschmaschine) erfordert eine zulassungskonforme Trennung und ggf. Kennzeichnung. Wir bereiten alles vor; der Anschluss im Haus erfolgt durch den Sanitärbetrieb.

Leistungen im Zisternenbau

Aushub & Setzen der Zisterne

Aushub & Setzen

Baugrube, Planum, Bettung, Setzen per Kran/Bagger – Höhen & Lage millimetergenau nach Plan.

Anschlüsse & Überlauf der Zisterne

Anschlüsse & Überlauf

Zulauf, beruhigter Einlauf, Überlauf zur Rigole/Kanal, Rückstauschutz, Revisions- & Wartungsschacht.

Filtertechnik & Pumpe

Filtertechnik & Pumpe

Laub-/Feinfilter, Ansaugset oder Tauchpumpe, Trockenaufstellung möglich – inkl. Schutzrohre & Kabelzug.

Größen & Materialien

Typische Volumen 3–10 m³, je nach Dachfläche & Nutzung. Tanks aus Beton (schwer, sehr stabil) oder Kunststoff (leicht, flexibel) – begeh- oder befahrbar erhältlich.

Versickerung & Regenwasser

Überlauf via Rigole/Sickerschacht oder – sofern erlaubt – Kanal. Wir dimensionieren praxisnah und stimmen Details mit Ihnen ab.

Ihre Vorteile mit einer Zisterne

Wasser sparen

Gartenbewässerung ohne Trinkwasser – kostenschonend und nachhaltig.

Schutz vor Starkregen

Gepufferte Abflüsse & geregelter Überlauf entlasten Grundstück & Kanal.

Wertsteigerung

Professionell installiert, dokumentiert und wartungsfreundlich – langlebige Lösung.

So läuft Ihr Projekt

Anfrage 1. Anfrage

Telefonisch, WhatsApp oder Formular.

Besichtigung 2. Besichtigung

Aufmaß, Lage, Höhen – klare Empfehlung.

Aushub & Setzen 3. Einbau

Aushub, Setzen, Anschlüsse, Hinterfüllung.

Technik 4. Technik

Filter, Pumpe, Strom & Leitungsführung.

Übergabe 5. Übergabe

Dokumentation & Einweisung.

Häufige Fragen zum Zisternenbau

Abhängig von Größe, Lage und örtlichen Vorgaben. Wir geben eine erste Einschätzung und unterstützen bei der Klärung mit der Gemeinde.
Meist 3–10 m³, abhängig von Dachfläche, Niederschlag und Nutzung (nur Garten oder zusätzlich Hauswasser).
Je nach Grundstück in eine Rigole/Sickerschacht oder – sofern zulässig – in den Regenwasserkanal mit Drosselung.
Ja, mit normgerechter Trennung vom Trinkwassernetz und entsprechender Kennzeichnung. Wir bereiten Leitungen & Strom vor; der Sanitärbetrieb bindet an.

Regenwasser nutzen – professionell umgesetzt

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden mit einer ersten Einschätzung.

Kontaktieren Sie uns

WhatsApp Anrufen
BG BAU